Haus am Watt
COMFORT

Top 3 Hotel
für Yoga
Top 1 Hotel
in der Region Deutsche Nordsee
Öko-Hotel an der Nordsee
ganzjährig diverse Yoga Retreats
vegetarisch/vegane Verpflegung
Zu den Angeboten

Rückzug an der Nordsee

Der Rhythmus der Gezeiten, Wind und Weite prägen die Dithmarscher Küstenregion. In der Ruhe der Natur zeigen die Aktiv- und Meditativurlaube im Haus am Watt verschiedene Wege zu körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden. Lernen Sie loszulassen und begeben Sie sich auf eine Reise zu unentdeckten Energiequellen.

Beliebteste Ausstattung

Ruhige Lage
Alleinreisende
Bio-Hotel
Nachhaltiges Hotel
Bio-Küche
Im Grünen
Ayurv. doshagerechte Speisen
Sauna
Hunde erlaubt

Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl

Ayurvedisches Heilfasten & Yoga für Frauen

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
ab 1.010 €
neu

Yoga & Ayurveda für Frauen - 6 Nächte

6 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.020 €
Bestseller Nr. 2

Yoga mit Ashwani Bhanot - 6 Nächte

6 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 1.160 €
neu

Yoga & Ayurveda für Frauen - 7 Nächte

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.195 €
neu
Garantierte Durchführung

Ayurvedisches Heilfasten & Yoga für Frauen inkl. Massagen

7 Nächte, Doppelzimmer, Sonderverpflegung
ab 1.210 €
neu

Yoga & Ayurveda für Frauen inkl. Massagen - 6 Nächte

6 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.220 €

Yoga & Nordsee für Frauen

7 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 1.225 €
neu
Garantierte Durchführung

Yoga & Nordic Walking für Frauen

7 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 1.225 €
neu
Garantierte Durchführung

Yoga & Meditation intensiv mit Ashwani Bhanot

6 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.250 €

Yoga mit Ashwani Bhanot - 7 Nächte

7 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 1.290 €
Garantierte Durchführung

Yoga mit Anjuly Rudolph

7 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 1.290 €
neu

Basenfasten & Yoga für Frauen

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.300 €
Bestseller Nr. 1

Basenfasten & Yoga für Frauen inkl. Massage

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.390 €

Ayurveda & Yoga - Selfcare Retreat für Frauen

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.390 €

Yoga & Ayurveda für Frauen inkl. Massagen - 7 Nächte

7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 1.395 €

Haus am Watt im Detail

Ihre Yoga-Unterkunft

Das Bio-Hotel Haus am Watt, gelegen zwischen Büsum und St. Peter-Ording, thront auf einer Warft direkt am Deich, umgeben von einer idyllischen Landschaft aus Wiesen und Feldern. Bei der sorgfältigen Restaurierung des 250 Jahre alten Reetdachhofes lag der Fokus auf der Bewahrung seines authentischen Charakters. Die Einrichtung ist bewusst einfach und natürlich belassen. Zum Hotel gehört ein weitläufiger Garten mit alten Obstbäumen und Liegewiesen, gemütlichen Strandkörben, einer sonnigen Terrasse sowie Hühnern, Katzen, einem sanftmütigen Hund, Ponys und Pferden. Im Sommer 2020 wurde nach einer liebevollen und umfassenden Sanierung das Haus am Seedeich mit einem großen Seminarraum im Obergeschoss eröffnet, welches eine perfekte Ergänzung zum Haus am Watt darstellt.

Lage & Umgebung

In nur einem Kilometer Entfernung beginnt der Nationalpark Wattenmeer, der Mitte 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde: Ein auf der Welt einmaliges Ökosystem, das von einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt bewohnt und dessen Rhythmus von Wind, Wasser, Watt und Salzwiesen bestimmt wird.

Speisen & Genießen

Im Haus am Watt wird Ihnen sorgfältig zubereitetes Essen (vegetarisch/vegan) aus biologischem Anbau serviert. In der Küche kommen nur Zutaten aus kontrolliert biologischem und vorwiegend regionalem Anbau zum Einsatz. Das Haus am Watt ist ein von der Biokontrollstelle ABCERT zertifiziertes Bio-Hotel (DE-ÖKO-006).

Wellness & Spa

Für Erholungssuchende bietet das Hotel eine charmante "Tiny-Sauna" mit freiem Ausblick auf die Pferdekoppel ohne Zusatzkosten an. Ayurvedische Massagen können direkt vor Ort angefragt werden.

Bio im Haus am Watt

„Die Philosophie von Wellnessurlaub.com besteht darin, die Gaben der Natur und der lokalen Umgebung zu nutzen, vieles selbst zu kultivieren und Produkte, die nicht eigenständig hergestellt werden, von lokalen Partnerbetrieben zu beziehen. Bio steht bei uns für die bewusste Entscheidung, die Herkunft und Produktionsbedingungen zu berücksichtigen.“

In der Hotelküche wird auf die Minimierung von Abfällen geachtet und es ist ein Vergnügen sowie eine Praxis geworden, Lebensmittelreste kreativ weiterzuverwenden. Ofengemüse findet am folgenden Tag als Aufstrich Verwendung, der morgendliche Getreidebrei wird abends zu Bratlingen umgewandelt und Brötchen neu interpretiert.

Freizeit

Der Nationalpark Wattenmeer bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Ökosystem Watt. Die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt ist einzigartig und eine geführte Wattwanderungen gehört daher zum "Pflichtprogramm". Auch eine vogelkundliche Exkursion mit dem Nabu oder ein Besuch des Naturschutzzentrums im Katinger Watt ist sehr zu empfehlen. Die frische Meeresluft können Sie an einem der grünen Badestrände schnuppern. Ein schöner kleiner Badestrand ist 4 Kilometer vom Haus am Watt entfernt und mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Etwas weiter ist es zu den berühmten kilometerlangen Sandstränden in St. Peter. Darüber hinaus bieten sich Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung an: eine Schifffahrt zu den Halligen und Inseln, das Multimar Wattforum in Tönning, die Holländerstadt Friedrichstadt, das Noldemuseum in Niebüll, das Stormhaus in Husum, das Hebbelmuseum in Wesselburen und das Brahmshaus in Heide.

Yoga

Die Yogastunden finden im 350 Meter um die Ecke gelegenen Haus am Seedeich im Raum im Obergeschoss statt. Yogamatten, Kissen, Decken und weiteres Yoga-Equipment sind vorhanden.

Yogaleitung

Ashwani Bhanot praktiziert Yoga seit seinem fünften Lebensjahr. Er stammt aus einer traditionellen Yogafamilie, lernte Yoga von seiner Mutter und verschiedenen Yogalehrern in Indien. Er ist spezialisiert in Hatha, Ashtanga und Kundalini Yoga. Es ist sein Anliegen, seinen Schülern zu helfen, stark, flexibel und stressfrei zu werden, positiv und voller Energie. Die Schüler erlangen das Wissen um die uralte Wissenschaft des Yoga und gelangen durch die Einbeziehung von Yoga in ihr tägliches Leben zu physischer, emotionaler und spiritueller Erfüllung. Ashwani Bhanot hat Yogaklassen, Seminare und Workshops weltweit geleitet, war Pionier bei der Konzeption von "Yoga at work" in Organisationen wie den Vereinten Nationen, der UNAID, UNDP, der Ford Foundation und unterrichtete Hollywoodstars wie Richard Gere.

Anjuly Rudolph ist zertifizierte Yogalehrerin. Aufgewachsen in einer indischen Großfamilie von Yogis – neben ihrer Mutter Tripta Bhanot sind sechs ihrer Geschwister bekannte Yogalehrer – sie hat Yoga sozusagen mit der Muttermilch aufgesogen. Neben ihren indischen Wurzeln haben ihr als Yogalehrerin aber auch ihre Reisen und längeren Aufenthalte in Uganda, Burundi, Syrien und Tunesien geprägt, die ihr ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten vermittelten. Sie sagt „Yoga gibt meinem Leben eine klare Richtung und verbindet mich mit dem Zweck meines Seins: Mein Wissen darüber an meine Schüler weiterzugeben und damit das zu vermitteln, was mir am meisten am Herzen liegt.“ Die positive Resonanz auf sie als Person und auf ihr Angebot empfindet Anjuly als ein Geschenk, dass sie mit Dankbarkeit erfüllt und in ihrem Ansatz der Yoga Lifebalance bestärkt.

Dagmar Dührsen ist kassenzertifizierte Yogalehrerin BDY/EYU, Heilpraktikerin für Ayurvedamedizin und unterrichtet seit 2003. Ihre Yogalehrerausbildungen machte sie in Deutschland und Indien und liebte das Studium der alten indischen Philosophie, besonders das Yogasutra. Im Viniyoga in der Tradition von Sri Krishnamacharya und Sri T.K.V. Desikachar hat sie ihre Heimat gefunden. Ihr Wunsch ist es, ihre Liebe zum Yoga und die Erfahrungen aus der eigenen Praxis im Unterricht weiterzugeben. Ayurvedamedizin hat sie an der europäischen Akademie für Ayurveda studiert, dort und bei verschiedenen Lehrern die ayurvedische Massage gelernt.

Kristin Große arbeitet seit über 20 Jahren als Yogalehrerin. Mit großer Freude unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg und liebt es Räume zu schaffen, in denen sich das eigene Potential entfalten kann und damit das Leben glücklicher, gesünder und zufriedener wird. Dabei stehen sanfte Übungen, die an das Viniyoga angelehnt sind, im Mittelpunkt, aber auch kraftvolles Schütteln. Das bewusste Wahrnehmen und Spüren - die Selbsterfahrung sind das zentrale Thema, die Bewegungen werden in den Atem eingebunden. Durch viele Weiterbildungen (in Antatomie/Pathologie, Gelenkeyoga, Spiraldynamik, Meditation, Mantren- und Obertonsingen) sowie ihre Arbeit als ganzheitliche energetische Masseurin verfügt sie über ein großes medizinisch-energetisches Wissen.

Simone Marek lebt und arbeitet seit über 17 Jahren mit Ayurveda. In ihrer Flensburger Praxis hat sie sich spezialisiert auf ganzheitliche Ernährungsberatungen und Konstitutionsanalysen sowie auf ayurvedische Massagen zur Gesunderhaltung und Erhaltung. Abgerundet wird ihre Arbeit mit Yoga & Ayurveda innerhalb der Yoga-Ayurveda-Chikitsa-Therapie. Ihr Wissen über die Ayurveda Kräuter- und Gewürzkunde „Dravyaguna“ fließt in ihre Arbeit als Ayurveda-Therapeutin mit ein. Die Kunst des ayurvedischen Kochens, welche im Ayurveda als alchemistischer Vorgang beschrieben wird, nährt Simone in ihrem täglichen Leben und findet auch Einsatz in ihren zahlreichen Yoga- oder Ayurveda-Seminaren. Simone unterrichtet Hatha-Yoga ayurvedisch inspiriert und Yin Yoga und lässt kreativ auch andere Yogastile mit in ihren Unterricht einfließen.

Anreise

Zusatzinformationen

Hotelzimmer im Überblick

Alle Doppelzimmer mit eigenem oder geteiltem Badezimmer mit Dusche, WC, Föhn. Jedes der Zimmer ist individuell und gemütlich mit größtenteils antiken Landhausmöbeln eingerichtet.

  • Doppelzimmer Alleinnutzung

  • Doppelzimmer

  • Doppelzimmer Alleinnutzung geteiltes Bad

Kundenbewertungen zum Haus am Watt

8 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben

4.4 Hervorragend  

100% empfehlen das Hotel weiter

4.4
Hotel
4.6
Service
4.2
Anwendungen
4.6
Verpflegung
3.0
Wellnessbereich
  • ruhige Lage
  • vegane Küche
  • freundliches Personal
  • gemütliche Einrichtung
  • abwechslungsreiches Yoga
  • inspirierende Meditation
  • professioneller Service
  • saubere Zimmer
  • hochwertige Verpflegung
  • entspannende Sauna
8 Ergebnisse
Der Aufenthalt war sehr erholsam und inspirierend.

Sibylle Q.

Dezember 2024

Alleinreisend | von 50 bis 59 Jahre | 4 - 8 Tage

Es waren tolle Mitreisende, eine gute Gruppe und eine gute Yogalehrerin. Die Köche verstanden ihr Handwerk. Das Ambiente stimmte.

Es könnte nicht besser sein

Kerstin E.

November 2023

Alleinreisend | von 50 bis 59 Jahre | 4 - 8 Tage

Ruhe, Yoga, bestes Essen und die Weite der Nordsee - optimal zur Erholung

Einfach nur wunderbar schön und erholsam!

April 2023

Alleinreisend | von 40 bis 49 Jahre | 4 - 8 Tage

Sehr schöne Pension, ruhig gelegen, super gegessen, tolle und abwechslungsreiche Yoga- und Meditations-Sessions. Pure Erholung.

Lage

Haus am Watt
Deutschland, Deutsche Nordsee, Hellschen-Heringsand-Unterschaar
Hamburg Airport (HAM)
ca. 119 km / 83 min
Bhf. Heide(Holst)
ca. 20 km / 24 min

Ähnliche Hotels

  • ab 2 Nächten
    170 €
    VitalHotel Ascona
    VitalHotel Ascona
    Deutschland · Lüneburger Heide · Bad Bevensen
    Vitalaufenthalt
    Fabelhaft
    4,4
    /5
  • ab 1 Nacht
    80 €
    Kurhaus Hotel Bad Bocklet
    Kurhaus Hotel Bad Bocklet
    Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
    Geruhsame Tage
    Hervorragend
    4,6
    /5
  • ab 3 Nächten
    899 €
    - 5%
    Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
    Bio- & Wellnesshotel Alpenblick
    Deutschland · Baden-Württemberg · Höchenschwand
    Acidosana Balance
    Hervorragend
    4,5
    /5
  • ab 5 Nächten
    897 €
    Yoga Vidya
    Yoga Vidya
    STANDARD
    Deutschland · Teutoburger Wald · Horn-Bad Meinberg
    Ayurveda Verwöhnwoche
    Fabelhaft
    4,4
    /5
  • ab 2 Nächten
    195 €
    Grand Hotel Binz
    Grand Hotel Binz
    Deutschland · Rügen · Binz
    Ostsee-Urlaub
    Hervorragend
    4,5
    /5
  • ab 7 Nächten
    1.095 €
    Hufeland Klinik
    Hufeland Klinik
    COMFORT
    Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
    Heilfasten CLASSIC - nach Buchinger
    Fabelhaft
    4,4
    /5
  • ab 1 Nacht
    90 €
    Aktiv & Vital Hotel Thüringen
    Aktiv & Vital Hotel Thüringen
    Deutschland · Thüringen · Schmalkalden
    Erholungsaufenthalt
    Fabelhaft
    4,4
    /5
  • ab 7 Nächten
    833 €
    - 5%
    Malteser Klinik von Weckbecker
    Malteser Klinik von Weckbecker
    FIRST CLASS
    Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
    Aufenthalt
    Hervorragend
    4,6
    /5

Hotels in der Nähe