Kurhotel Pyramide Sibyllenbad

Top 1 Hotel
in der Region Oberpfalz
Erholende Thermalquellen
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Lage im Oberpfälzer Wald
Zu den Angeboten

Erleben Sie pure Erholung im Herzen des Oberpfälzer Waldes

Das Kurhotel Pyramide ist ideal für Erholung und Freizeitaktivitäten, während das nahegelegene Sibyllenbad perfekte Entspannungsmöglichkeiten bietet.

Beliebteste Ausstattung

WLAN kostenlos
Kurzuschuss
Zentrale Lage
Behindertenfreundlich
Seniorengerecht
Wellnessbereich
Thermalbad
Im Grünen
Neu im Programm

Top-Angebote passend zu Ihrer Auswahl

Thermal-Tage

3 Nächte, Doppelzimmer, Frühstück
ab 249 €

Ambulante Vorsorgekur

7 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 774 €

Radonkur

7 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 949 €

Herz-Kreislauf Kur

7 Nächte, Doppelzimmer, Halbpension
ab 949 €

Kurhotel Pyramide Sibyllenbad im Detail

Ihr Kur-Hotel

Das Kurhotel Pyramide, umgeben von idyllischer Natur, grenzt direkt an die Sibyllentherme. Im Kurhotel Pyramide Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth, nur 43 km von Karlsbad entfernt, werden Sie warmherzig empfangen. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das exquisiten Genuss bietet, sowie eine 24-Stunden-Rezeption, die stets zu Ihren Diensten steht. Mit 58 gemütlich ausgestatteten Zimmern schafft das Kurhotel Pyramide Sibyllenbad eine behagliche Umgebung für Ihre Erholungszeit.

In der Nähe des Hotels finden sich zahlreiche Ausflugsoptionen: Marienbad ist nur 20 km entfernt und das reizvolle Klingenthal erreichen Sie nach 42 km.

Lage & Umgebung

Erleben Sie die Lage und Umgebung von Neualbenreuth, einem idyllischen Rückzugsort im Oberpfälzer Wald. Eingebettet in sanfte Hügel und dichte Wälder, bietet die Region eine perfekte Kulisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Genießen Sie entspannte Spaziergänge und Wanderungen durch die unberührte Natur.
Die charmante Kurstadt begeistert mit historischen Fachwerkhäusern und der beeindruckenden St.-Laurentius-Kirche. Ein Highlight der Umgebung ist der Tillenberg, der mit seinen Wanderwegen und atemberaubenden Ausblicken lockt.
Entfliehen Sie dem Alltag und finden Sie in Neualbenreuth Ruhe, Natur und Erholung – ein Ort, der all Ihre Wünsche erfüllt.

Speisen & Genießen

Das Frühstücksbuffet ist täglich von 07:00 bis 10:00 Uhr verfügbar, an Wochenenden bis 10:30 Uhr. Abends wird ein vielfältiges Buffet von 17:30 bis 20:00 Uhr angeboten, alternativ ist ein 4-Gang-Menü möglich. Zudem ist von 12:00 bis 21:00 Uhr durchgehend warme Küche erhältlich. Eine Bar ist ebenfalls von 06:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

Im Rahmen des „Sibyllenbader Wohlfühlmenüs“ können Gäste abends ein exquisites 4-Gang-Menü genießen. Diese Aktion ermöglicht es, die kulinarische Landschaft von Bad Neualbenreuth und Umgebung zu erkunden, mit einer Auswahl aus 20 verschiedenen Restaurants.

Auf Wunsch sind auch vegetarische und laktosefreie Optionen erhältlich. Bar.

Wellness & Spa

Im Kurhotel Pyramide Sibyllenbad erwartet Sie ein breites Spektrum an Entspannungsoptionen, einschließlich einer Biosauna, einem Dampfbad und einer Finnischen Sauna. Salzkabine (gegen Gebühr). Eine Auswahl an kosmetischen Behandlungen und Massagen wird angeboten, darunter Aromaöl-Wohlfühlmassage, Sheabutter-Massage oder eine Ayurvedische Öl-Massage (gegen Gebühr). Kosmetiktermine sind von Dienstag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr verfügbar, Massagetermine von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr.

Das Sibyllenbad

Das Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth, einem der neuesten Heilbäder Bayerns - nahe dem böhmischen Bäderdreieck, ist ein angesehenes Heilquellenkurbad und bietet eine Vielzahl an Wellness- und Gesundheitsangeboten zur Entspannung und Erholung. Der angrenzende Kurpark schafft eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Erholung in der Natur. Das Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth präsentiert sich als umfangreiches Wellness- und Gesundheitszentrum mit vielfältigen Möglichkeiten zur Entspannung, Heilung und Erholung.

Das Hotel und die Therme sind durch einen Bademantelgang verbunden. Die moderne Badelandschaft bietet Innen- und Außenbecken, gefüllt mit mineralreichem Heilwasser, die zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Die beeindruckende Saunalandschaft umfasst acht verschiedene Saunen im Bauhausstil, die eine breite Auswahl für Saunaliebhaber bieten. Ein orientalischer Badetempel im Stil eines türkischen Hamams ermöglicht ein exotisches Badeerlebnis mit traditionellen Reinigungsritualen und Dampfbädern. Zahlreiche Ruhebereiche laden zum Entspannen und Verweilen ein, während Sie die wohltuende Atmosphäre des Bades genießen.

Die medizinische Abteilung des Bades bietet Radontherapie zur lang anhaltenden Schmerzlinderung und zur Stärkung des Immunsystems an. Indikationen der Radontherapie sind Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Im einzelnen sind dies die chronisch entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule, Spondylitis ancylosans (Bechterew´sche Erkrankung), der Gelenke, die Rheumatoid Arthritis (chronische Polyarthritis oder „Gelenkrheuma“), entzündliche Weichteilerkrankung, die Polymyalgia rheumatica. Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke, d. h. die durch Abnutzung und Verschleiß verursachten rheumatischen Erkrankungen, Arthrosen (Hüftgelenks-, Kniegelenks-, Fingergelenks-, Wirbelkörpergelenksarthrosen etc.). Nicht entzündliche Schädigungen der Wirbelsäule (z. B. Bandscheibenschaden, Osteochondrose und Skoliose) und der Weichteilrheumatismus – die Fibromyalgie, chronisch entzündliche Veränderungen der Atemwege wie z.B. die chronische Bronchitis, sowie die durch Spastik und Zerstörung des Nervengewebes geprägte Multiple Sklerose (MS), der Hormonmangel, bedingt durch das Klimakterium der Frau, Osteoporose und Neuralgien nach Borreliose (Neuroborreliose), Gürtelrose (Zosterneuralgie), Trigeminusneuralgie und die Polyneuropathie bei Zuckerkrankheit.
Weitere Indikationen ohne Radonanwendung: Bluthochdruck, Zustände nach Schlaganfall, Herzinfarkt, Koronargefäßerweiterung (PTCA) mit oder ohne Stent sowie nach Bypass-Operationen (ACVB), Herzrhythmusstörungen mit und ohne Schlaganfall, Sklerodermie, Sudeck'sche Erkrankung (nach schlecht verheilter Fraktur), periphere arterielle Durchblutungsstörung der Beine und verminderter schmerzfreier Gehstrecke („Schaufensterkrankheit“), neurocirculatorische Störungen, z. B. bei Zuckerkrankheit (diabetische Polyneuropathie), vegetative Dysregulation, psychovegetative Erschöpfungszustände, chronische Veneninsuffizienz mit oder ohne Stauungsödeme.

Freizeit

Die charmante Kurstadt Bad Neualbenreuth, bekannt für ihre heilenden Thermalquellen und die malerische Landschaft, bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten.
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Bad Neualbenreuth. Die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und die beschaulichen Gassen versprühen einen einzigartigen Charme, der zum Verweilen und Entdecken einlädt. Ein Besuch der St.-Laurentius-Kirche, deren Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, ist ebenso empfehlenswert.

Für Naturliebhaber hält die Umgebung von Bad Neualbenreuth zahlreiche Wander- und Radwege bereit. Besonders der Pfennigweg und der Rundweg um den Tillenberg sind beliebt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Ob Nordic Walking, Mountainbiking oder Tennis – die Möglichkeiten sind vielfältig. Im Winter verwandelt sich die Region auch in ein kleines Paradies für Wintersportler mit gut präparierten Langlaufloipen und Rodelbahnen.
Bad Neualbenreuth bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung, Naturerlebnis und kulturellen Highlights. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und dem vielfältigen Freizeitangebot dieser charmanten Kurstadt verzaubern und erleben Sie eine Zeit voller Genuss und Erholung.

Anreise

Zusatzinformationen

Hotelzimmer im Überblick

Erleben Sie Komfort und Erholung in einem modern gestalteten und elegant eingerichteten Ambiente mit Aussicht auf die sanften Hügel des Oberpfälzer Waldes. Die exzellente Ausstattung der 58 Zimmer mit zahlreichen reizvollen Details entspricht höchsten Ansprüchen und lässt keine Wünsche offen. Ein Safe ist an der Rezeption verfügbar. Lift.

  • Doppelzimmer

    ca. 23 qm · Doppelbett · Balkon oder Terrasse
  • EZ=DZ

    ca. 23 qm · Doppelbett · Balkon oder Terrasse

Lage

Kurhotel Pyramide Sibyllenbad
Deutschland, Oberpfalz, Bad Neualbenreuth
Nuremberg Airport (NUE)
ca. 146 km / 109 min
Bhf. Marktredwitz
ca. 36 km / 32 min

Ähnliche Hotels

Hotels in der Nähe