Verwöhnhotel mit köstlicher Küche, umfangreichem Wellness- und Schönheitsprogramm, Schlankheit & Entschlackung sowie Ayurveda und vielfältigen Aktiv- und Fitnessangeboten. Die sanften Hügel des Schwarzwaldes laden zu Wanderungen und zum Nordic Walking ein. Eine neue Saunalandschaft erwartet Sie!
Das Vital- & Wellnesshotel Albblick thront in leicht erhöhter Lage über dem Ortsteil Salzstetten. Die ruhige und sonnige Lage unmittelbar am Wald- und Ortsrand garantiert einen erholsamen und entspannenden Aufenthalt. Das Haus ist nur ca. 15 km von Freudenstadt und ca. 70 km von Stuttgart entfernt.
Am östlichen Rande des Schwarzwaldes erstreckt sich das bezaubernde Waldachtal, ein aus mehreren Dörfern bestehender Luftkurort mit einer idyllischen Landschaft, die nur so zum Entspannen einlädt. Genießen Sie den beeindruckenden Blick auf die malerische Schwäbische Alb. Von hier aus eröffnet sich ein wahres Paradies für Natur- und Wanderliebhaber. Das Waldachtal ist durchzogen von einem Netz von Wanderwegen, die durch dichte Wälder, an klaren Bächen entlang und zu bezaubernden Aussichtspunkten führen.
In der Schwarzwaldstube, der Ahnenstube und einem charmanten Hauptrestaurant "Dorfplatz" (geöffnet von 7 bis 22 Uhr) erwartet Sie eine Küche, die die Natürlichkeit und den Geschmack der Region widerspiegelt. Gäste können den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnen und sich abends entweder für ein 5-Gang-Wahl-Menü oder ein vielfältiges offenes Buffet entscheiden. Für Gäste mit Vollpension wird zusätzlich ein vitalstoffreiches Mittags-Snack-Buffet sowie täglich von 15 bis 16 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Gehen Sie auf eine kulinarische Reise! Spezielle Ernährungsbedürfnisse wie laktose- oder glutenfreie Kost sowie vegetarische und diätische Gerichte werden auf Anfrage gerne berücksichtigt. Die Schwarzwald- und Ahnenstube verfügt außerdem über eine Bar, die den Gästen die Möglichkeit bietet, den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Das Vital- & Wellnesshotel Albblick gewährt seinen Besuchern täglich von 7 bis 21 Uhr Zutritt zu einem umfassenden Wellnessbereich auf rund 2.000 Quadratmetern. Die Anlage umfasst einen Innenpool (ca. 13 x 7 m), einen Außenpool (ca. 12 x 5 m, nur im Sommer nutzbar) und einen Whirlpool.
Weiterhin bietet das Hotel eine neu konzipierte, moderne Saunalandschaft (geöffnet von 10 bis 21 Uhr) - ein hochklassiger Rückzugsort mit vielfältigen Ausstattungen! Genießen Sie eine Bio-Sauna aus Zirbenholz, eine Finnische Sauna, eine Sole-Inhalationskabine, ein Dampfbad, einen Eisbrunnen, eine Kneipp-Anlage sowie einen Meditations- und Relaxraum. Gäste können auch die Terrasse mit großem Wintergarten und die Panorama-Liegewiese nutzen. Ein Solarium ist gegen eine Gebühr verfügbar.
Im Beauty-Bereich des Vitalcenters auf etwa 600 Quadratmetern (geöffnet von Montag bis Samstag 9-12 Uhr und 13-17 Uhr) werden maßgeschneiderte Ganzheitspflegebehandlungen offeriert, einschließlich Produkte von Dr. Eckstein und Artdeco. Es gibt 32 Behandlungsräume, in denen diverse Therapien wie Massagen, Fango, Physiotherapie, Bindegewebsmassagen, Fußreflexzonentherapien, Bewegungstherapien, Magnetfeldtherapien und Packungen angeboten werden. Zusätzlich ist ein Metabolic Stoffwechselprogramm verfügbar.
Naturheilpraxis direkt im Gebäude. Behandlungen wie Elektrostimulation und Ultraschall, Jentschura-Basenwickel, basische oder Natron-Massagebäder, Detox-Massagen, Lymphdrainagen und Colon-Hydro-Therapie.
Das Fitness-Center erstreckt sich über rund 150 Quadratmeter und ist mit hochmodernen Cardio- und Kraftgeräten ausgerüstet, die optimal für das Rückentraining konzipiert sind. Zusätzlich ist ein Barfußpfad verfügbar, der nicht nur als Training für Rücken und Wirbelsäule dient, sondern auch eine wirkungsvolle Fußreflexzonenmassage bietet. Danach kann man sich im Kneipp-Tretbecken im Garten abkühlen.
Der Albblick-Aktiv-Club, offen von Montag bis Samstag von 9 bis 16 Uhr, basiert auf den aktuellsten wissenschaftlichen Studien zur Förderung von Gesundheit, Jugendlichkeit, Fitness und Wohlbefinden. Die Ziele umfassen die Verbesserung der Herzkapazität und Stressresistenz, die Reduktion des Blutdrucks, eine optimierte Durchblutung und Fettverbrennung, die Stärkung des Immunsystems, einen erhöhten Kalorienverbrauch, die Reduktion des Körperfettanteils, die Kräftigung der Muskulatur sowie die Verbesserung der Gelenkflexibilität.
Das Bewegungs- und Entspannungsprogramm beinhaltet diverse Aktivitäten wie Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Progressive Muskelentspannung, Nordic Walking, Aqua Bewegungstherapie, Aktives Erwachen, Stretching und Tiefenentspannung.
Das professionelle Team setzt sich zusammen aus staatlich geprüften Fachsportlehrern, DTB-B Trainern, IHK-Wellnessberatern, Nordic Walking Trainern und Diplom-Sportlehrern.
Tennis: Die Tennishalle verfügt über einen Velours-Sportboden und setzt spezielle Hallenschuhe voraus. Wir offerieren Tenniskurse, die vom DTB (Deutscher Tennis Bund) & VDT (Verband Deutscher Tennislehrer) zertifiziert sind. Die Kosten betragen etwa € 20 pro Stunde für die Hallennutzung und ungefähr € 35-40 pro Trainerstunde.
Wandern & Mountainbiken: Die Gegend ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Mit einem Netzwerk von rund 90 km gibt es vielfältige Möglichkeiten für aktive Ausflüge. Zudem ist es möglich, Tennis- und Fahrradausrüstung sowie E-Bikes gegen eine Gebühr auszuleihen. In einem Radius von 20-50 km laden außerdem 4 Golfplätze zum Spielen ein.
Das Hotel offeriert insgesamt 57 geräumige und gemütliche Zimmer im rustikalen Stil, jedes ausgestattet mit einem Balkon, der einen Tisch und zwei Stühle bereithält. Jedes Zimmer ist ausgestattet mit Dusche/WC, Haartrockner, Safe, Sat-TV, Telefon und Minibar.
In den Zimmern Waldachtal (ca. 20 qm) und Schwarzwald (ca. 26 qm) finden sich eine gemütliche Sitzecke und ein Schreibtisch. Die Zimmer Wellnessresidenz (ca. 45 qm) zur Südseite bieten einen Panoramablick zur Schwäbischen Alb und liegen im Nebengebäude, welches durch einen überdachten Gang erreichbar ist. Sie verfügen über eine Walk-In-Dusche, ein separates WC und Bidet, eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Spezialzimmer für Allergiker sind ebenfalls verfügbar. Einzelzimmer sind als Doppelzimmer zur Alleinbenutzung konzipiert. Lifte sind vorhanden.
172 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.4 Hervorragend
95% empfehlen das Hotel weiter
Tanja W.
Februar 2025
Alleinreisend | von 30 bis 39 Jahre | 4 - 8 Tage
Das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Massagen im Wellnessbereich sind auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt und sehr gut. Das Frühstück bietet eine gute Auswahl, ebenso wie das Abendessen. Alles sehr gut geschmeckt. Gerne wieder.
Josef S.
Januar 2025
Als Paar | von 60 bis 69 Jahre | 12 - 16 Tage
Mit allem mehr als zufrieden.
Manuela N.
Dezember 2024
Mit Freunden | 1 - 3 Tage
Schöner Kurztrip in angenehmer Umgebung und mit vielen Freizeitmöglichkeiten.